Place of Origin:
China
Markenname:
Hengyang
Zertifizierung:
ISO9001
Model Number:
HC-605
Ein Mehrsachsgleiner ist eine hochleistungsfähige Schleifmaschine, die in Industriezweigen wie Eisenkonzentrat, Goldminen und Kupferminen weit verbreitet ist.und geringer Energieverbrauch, und wird von den Nutzern sehr begünstigt.
In einem Schlamm mit einem Feststoffgehalt von 40-60% kann der Mehrsachsschleifmaschine Partikel ≤ 1 mm bis 5-45 μ schleifen.Auf diese Weise werden die Konzentrationsqualität und die Verwertungsrate verbessert..
Wir haben in der Produktionspraxis einer bestimmten Eisenmine in Yunnan erhebliche Erfolge erzielt.mit einer Produktionskapazität von 100 Tonnen pro Stunde, und einen Stromverbrauch von nur 8,7 kWh/Tonne.
Durch die Verwendung mehrerer Mischwellen, die in der Schleifkammer aufgehängt sind, wird eine Kombination aus Schwerkraft- und Fluidisierungstechniken verwendet.Durch die Nutzung der Dreh-Kinetikenergie von mehrsachsigen und mehrstufigen Legierungs-Rührplatten, zwischen Medium und Schlamm in der Schleifkammer Wirbelströme entstehen, wodurch sich die Partikel durch die Wirkung von hochenergetisch sich bewegenden Mediumkugeln kollidieren und zusammenpressen,Damit wird die vollständige Schleifung von Mineralstoffen erreicht.
Während des Betriebs oder Stillstands werden alle Walzlager durch symmetrische Belastungen beeinflusst, wodurch die Wartungsarbeiten reduziert und die Lebensdauer des Lagers maximiert wird.Energieverbrauch und -verbrauch deutlich reduziert werden, wodurch die Auswirkungen der Aufprallkraft und der rotierenden vertikalen Zirkulation verringert, dynamische Belastungen verringert und die Grundkosten und die spätere Wartungszeit erheblich reduziert werden.
Mehrwellen-Schleifmaschine - geringer mittlerer Verbrauch:
Der Verbrauch von Medien hängt eng mit der Energieeffizienz zusammen.Durch die Verwendung von Mehrsachsschleifverfahren wurde der Verbrauch des Mediums von ursprünglich 821 g/t auf 350 g/t verringert., ein Rückgang von 58%. Diese Errungenschaft ist auf zwei Hauptgründe zurückzuführen:
Erstens verringert sich der Verbrauch von Schleifmedien entsprechend, wenn die Schleifenergie abnimmt.
Zweitens wird durch die Beseitigung unwirtschaftlicher Einschlagsmethoden, wie z. B. Ballschlag oder Ballschlag auf die Futterplatte, der Ballbruch erheblich reduziert.Während das Schleifmedium in der Mühle seine Form und Wirksamkeit behalten kann.
Umweltschutztechnik für das Mehrsachsschleifen:
Heutzutage gewinnen Energieeffizienz und Umweltbewusstsein immer mehr an Bedeutung.Energieeinsparung bedeutet nicht nur eine erhebliche Senkung der Betriebskosten, sondern auch eine Reduzierung der CO2-EmissionenAufgrund des Energieverbrauchs, der für die Herstellung von Schleifmedien erforderlich ist, bedeutet eine Verringerung des Medienverbrauchs auch eine Verringerung der Netto-Kohlenstoffemissionen.Effiziente Energiespartechnologien können nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch ein positives öffentliches Image schaffen und dazu beitragen, die Verfahren zur Emissionsbegrenzung zu erleichternIn den meisten Fällen kann das Mehrachs-Schleifen die CO2-Emissionen im Schleifverfahren um 30-50% reduzieren.
Andere Vorteile des Mehrsachsschleifens:
Flexible Fütterung:
Die Ausrüstung ist modular aufgebaut und kann je nach den spezifischen Prozessanforderungen aus mehreren möglichen Layout-Systemen die optimale Lösung auswählen.
Niedriger Lärmpegel:
Wenn die vorhandene Kugelmühle als Ersatzmaschine verwendet wird, wird die Fabrik sehr leise sein.
Verbesserung der Betriebssicherheit:
Die beweglichen Teile befinden sich im Inneren der Karosserie, wodurch die Installation bequem ist. Die Wartung ist einfacher und hat einen längeren Nutzungszyklus, was Wartungszeit und Kosten effektiv sparen kann.
Ein gutes Arbeitsumfeld:
Das Arbeitsumfeld ist komfortabler, leicht zu steuern und zu optimieren, mit einem geringen Fußabdruck und niedrigen Investitionskosten.
* Mehrsachsige Schleifmaschinen werden in der Regel nach herkömmlichen horizontalen Kugelmühlen oder Hochdruckwalzmühlen platziert und ihre Produkte werden zunächst in den Mischtank eingespeist.
* In der oberen Zuführung (siehe Abbildung) werden neue Rohstoffe in die Hydrozyklongruppe gepumpt, um Grob- und Feinpartikel zu trennen.während die groben Partikel durch eine Schlammpumpe in den Zufuhranschluss der Mehrsachsenmühle eingespeist werden.
* Der Zuführungsanschluss kann an der Seite oder am Boden der Schleifkammer liegen.Seitenaufnahme ist effektiver und kann mit einem Hydrozyklon für die grobe Auswahl und Klassifizierung integriert werdenBei Feinmaterialien ist dagegen die Bodenzufuhr besser geeignet.
* Sobald die Grobpartikelgröße abnimmt, werden sie durch den aufsteigenden Schlamm in den Überlauf der Schleifkammer transportiert.
* Die Verbindungspfeife transportiert das Überlaufmaterial durch Schwerkraft in den Mischtank, wo das Produkt und die Futtermittel durch die Hydrozyklongruppe gelangen.
* Der Hydrozyklon teilt das Überlaufmaterial in grobe und feine Strömung.während die Feinstaubpartikel im Fluss weiter unten getrennt oder getrocknet werden.
* Während des Betriebs wird das Schleifmedium verbraucht, daher ist eine regelmäßige Nachfüllung erforderlich, um eine optimale Leistung zu erhalten.Die mehrsachsige Speicherausrüstung bietet eine einfache und genaue Speichermethode zur Gewährleistung einer optimalen Leistung.
Prozessdurchflussdiagramm der mehrwellenmagnetischen Eisenerzschleiferei
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns